Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Pressegespräch anlässlich der Sonderausstellung "Sean Scully. Vita Duplex"

Kultur | 12.04.19
Pressegespräch anlässlich der Sonderausstellung "Sean Scully. Vita Duplex"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart interpretiert Sean Scully die Abstraktion neu. Schicht um Schic…

Mehr lesen
"The Droids" stellen am Langen Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur ihr Album "Full Circle" vor.<br>Foto: privat

Kultur | 05.04.19
Kunstgespräche und Konzert

Münster (lwl). Am Freitag (13.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erneut zum langen Freitag ein. Wie jeden zweiten Freitag im Mon…

Mehr lesen
Die Provenienzforscherin Eline van Dijk gewährt am Mittwoch (10.4.) Einblicke in ihre Arbeit.<br>Foto: LWL

Kultur | 05.04.19
Die Arbeit einer Raubkunstdetektivin

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur können die Besucherinnen am Mittwoch (10.4.) von 16.30 bis 17.30 Uhr Einblicke in die Arbeit der Pr…

Mehr lesen
Die Skulptur "Moor Shadow Stack" von Sean Scully wurde am Donnerstag vor dem Eingang des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Domplatz aufgestellt. Sean Scully, Moor Shadow Stack, 2018, Privatbesitz © Sean Scully.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 04.04.19
Kunsttransport in Zeiten des Brexit

Münster (lwl). Die elf Tonnen schwere Skulptur "Moor Shadow Stack" von Sean Scully wurde am Donnerstag (4.4.) vor dem Eingang des LWL-Museums für Kun…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am Donnerstag (11.4.) um 18 Uhr zum Vortrag "Essen & Trinken, geistig verhungern. Multiples als politische Idee" ein. Joseph Beuys, Demokratie ist lustig, 1973, Schenkung Ingrid und Manfred Rotert © VG Bild-Kunst, Bonn 2019.<br>Foto: LWL / Anne Neier

Kultur | 02.04.19
Multiples als politische Idee

Münster (lwl). Mit einem Vortrag von Professor Eugen Blume (Berlin) setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Auseinandersetzung mit d…

Mehr lesen
Blick in den Bereich "Copy and Paste" der Wissenswerkstatt, in der es um Themen aus der Natur geht.<br>Foto: LWL

Kultur | 02.04.19
Osterferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann schulfreie Zeit recht lang werden. Doch Langeweile in den Ferien muss nicht sein. Die Museen de…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet künftigen Kunststudierenden einen Mappen-Kursus an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 01.04.19
Unterstützung vor dem Kunststudium

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster können Interessenten eines Kunst- oder Kreativstudiums ab Samstag (20.4.) an einem Mappe…

Mehr lesen
Das LWL-Museum lädt am Mittwoch (3.4.) um 18 Uhr zum Vortrag "Beuys folgen: multiplizieren ist menschlich" ein. Joseph Beuys, Demokratie ist lustig, 1973, Schenkung Ingrid und Manfred Rotert © VG Bild-Kunst, Bonn 2019.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 28.03.19
Beuys folgen: multiplizieren ist menschlich

Münster (lwl). Im Zuge der aktuellen Ausstellung mit Werken von Joseph Beuys begrüßt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (3.4.…

Mehr lesen
Die Künstlerin Anke Feuchtenberger präsentierte im vergangenen September ihr Werk Tracht und Bleiche", in dem das Mittelalter auf Comic-Kunst trifft.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 26.03.19
Eine Heldin der Passionsgeschichte

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist am Dienstag (2.4.) um 19 Uhr die Künstlerin Anke Feuchtenberger im Gespräch zu ihrem…

Mehr lesen
In dem Kunstgespräch können demenziell veränderte Menschen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden das LWL-Museum für Kunst und Kultur entdecken.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.03.19
Die schöne Stille sehen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (2.4.) von 16.15 bis 17.30 Uhr zum inklusiven Kunstgespräch "Blumen, F…

Mehr lesen