Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Das Buch zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" ist ab sofort im Buchhandel und in der Kunsthalle Münster, im LWL-Museum für Kunst und Kultur und im Westfälischen Kunstverein erhältlich.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 17.12.21
Buch zur Nimmersatt-Ausstellung

Münster (lwl). Begleitend zur Ausstellung "Nimmersatt. Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.22) in der Kunsthalle Münster, im LWL-Museum für …

Mehr lesen
George Adéagbo verbindet Elemente aus Münster und Benin und plädiert dabei für einen verstärkten transkulturellen Dialog. © Georges Adéagbo und VG Bild Kunst, Bonn 2021.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.12.21
Kombination von Artefakten aus Benin und Münster

Münster (lwl). "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (bis 27.2.) ist ein Kooperationsprojekt der Kunsthalle Münster, des LWL-Museums für Ku…

Mehr lesen
Die Leiterin der Kunstvermittlung Ingrid Fisch (r.) und Projektkoordinatorin Leonie Martens präsentieren das neue "Kidditorial" zu August Macke.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 14.12.21
Spielend lernen: Moderne Kunst digital erleben

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bringt eine digitale Plattform heraus, mit der Kinder das Leben und Schaffen des Künstl…

Mehr lesen
Im Dezember veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur weitere Workshops für 11- bis 14-Jährige.<br>Foto: LWL/Ingrid Fisch

Kultur | 09.12.21
Gemeinsam kreativ werden

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet für 11- bis 14-Jährige weitere Workshops der Reihe "StudioLab". Im Dezembe…

Mehr lesen
Am 17.12. veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur einen öffentlichen Rundgang zu August Macke für Menschen im Sehbehinderung.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 09.12.21
Inklusiver Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung

Münster (lwl). Am Freitag (17.12.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 15 bis 16.30 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Am Mittwoch (15.12.) führt die Kuratorin Dr. Marianne Wagner durch die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken".<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 08.12.21
Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken

Münster (lwl). Die Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich am Mittwoch (15.12.), um 16.30 Uhr der Ausstellung "…

Mehr lesen
Am Langen Freitag im Dezember bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur Veranstaltungen und Führungen im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.12.21
Nimmersatt Spezial - Führungen und Veranstaltungen bis Mitternacht

Münster (lwl). Am Freitag (10.12.) findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster der monatlich wiederkehrende Lange Freitag statt. Im Rahmen d…

Mehr lesen
Das Gemälde "Landschaft mit Hirte und Herde" (um 1655/58) des Künstlers Nicolaes Berchem wird der italienischen Landschafts- und Genremalerei zugeordnet. Nach aktueller Forschungslage ist jedoch unklar, ob Berchem jemals in Italien war.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.12.21
Niederländische Genremalerei trifft auf italienisches Landschaftsbild

Münster (lwl). Auf der Suche nach neuen Bildmotiven machten sich im 17. Jahrhundert viele junge Künstler:innen auf den Weg nach Italien - als Hauptve…

Mehr lesen
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold spricht mit der Direktorin des Westfälischen Kunstvereins, Kristina Scepanski, über das Jubiläum.<br>Foto: LWL/Meike

Kultur | 26.11.21
190 Jahre Westfälischer Kunstverein

Münster (lwl). 190 Jahre Westfälischer Kunstverein in Münster - zum Jubiläum treffen beim "digitalen Themenabend" am Dienstag (30.11.) um 18 Uhr die …

Mehr lesen
Im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" liest und diskutiert Dr. Philipp Kleinmichel an allen drei Ausstellungsorten unterschiedliche Theorien zur Ökologie, zum Postwachstum und zur Kapitalismuskritik.<br>Foto: LWL/Siekmann

Kultur | 25.11.21
Reading Group: Ökologie, Postwachstum und Kapitalismuskritik

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Kunsthalle Münster und der Westfälische Kunstverein veranstalten am Donnerstag (2.12.), Mittw…

Mehr lesen