Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet am Samstag die neue Sonderausstellung zum Frieden.<br>Foto: LWL

Kultur | 25.04.18
Ausstellung "Wege zum Frieden" beginnt

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab Samstag (28.4.) "Wege zum Frieden" im Rahmen der fünfteiligen…

Read more
Das Gemälde "Waldsee"  (um 1925) von Otto Mueller ist am Freitag Thema der Kuratorinnenführung. <br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 23.04.18
Kuratorin spricht über Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Am Freitag (27.4.) spricht Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Kuratorin am Kunstmuseum des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münste…

Read more
Habgier und Scheitern in den Bergen Mexikos

Kultur | 20.04.18
Habgier und Scheitern in den Bergen Mexikos

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt am Donnerstag (26.4.) um 19.30 Uhr ein…

Read more
Die Friedensglocke aus Dessau steht während der Ausstellungslaufzeit vor dem Museumseingang am Domplatz. Die Inschrift der aus eingeschmolzenen Waffen gegossenen Glocke lautet: "Ich läute für Frieden und Freiheit + Ohne Freiheit kein Frieden + Ohne Frieden keine Freiheit + Keine Gewalt". Im Bild v.l.n.r. Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lothar Ehm, Kuratorium Friedensglocke Dessau e.v., Dr. Thomas Flammer, Bistum Münster.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 19.04.18
Schwertransport für den Frieden

Münster. Mit der Friedens- und Freiheitsglocke Dessau kommt ein Ausstellungsstück vor das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, das deutsche Ge…

Read more
Kuratorin Dr. Petra Marx spricht über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum mittelalterlichen Figurenensemble in der Museumsspitze, <br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 19.04.18
Kuratorinnenvortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster würdigt am Mittwoch (25.4.) das in der Museu…

Read more
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet am Samstag die neue Sonderausstellung zum Frieden. <br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 19.04.18
Mittelalter, Erinnerungspraxen, Wege zum Frieden und ein Konzert

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster lädt in der Woche vom 23. bis zum 29. April zu einem Klavier…

Read more
Martha Rosers "Adler" von 2007 ist frisch restauriert vor den Münster Arkaden wieder aufgestellt worden: Kuratorin des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Marianne Wagner, Olaf Böckmann und Peter Engelhardt von der Firmengruppe Hermann Brück, Vorsitzender der Freunde des Museums, Matthias Lückertz (v.l.n.r.). <br>Foto: LWL / Anne Neier

Kultur | 16.04.18
Martha Roslers "Adler" ist zurück

Münster (lwl). Nach der Restaurierung kehrte am Montag (16.4.) die Arbeit "Unsettling the Fragments (Eagle)" / "Erschütterung der Fragmente (Adler)" …

Read more
Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 13.04.18
Konzert, Film, Vortrag und mehr

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster lädt in der Woche vom 16. bis zum 22. April zu Konzerten, Ru…

Read more
Mordshunger im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 11.04.18
Mordshunger im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Nach dem Hochmut kommt die Völlerei: Die Filmgalerie im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt am…

Read more
Otto Mueller, Waldsee, um 1925. <br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 10.04.18
Landschaftsmalerei von Otto Mueller

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt im April das Gemälde "Waldsee" (um 1925) von Otto Mueller als Kun…

Read more