Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Das Gemälde "Landschaft mit Hirte und Herde" (um 1655/58) des Künstlers Nicolaes Berchem wird der italienischen Landschafts- und Genremalerei zugeordnet. Nach aktueller Forschungslage ist jedoch unklar, ob Berchem jemals in Italien war.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.12.21
Niederländische Genremalerei trifft auf italienisches Landschaftsbild

Münster (lwl). Auf der Suche nach neuen Bildmotiven machten sich im 17. Jahrhundert viele junge Künstler:innen auf den Weg nach Italien - als Hauptve…

Read more
Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold spricht mit der Direktorin des Westfälischen Kunstvereins, Kristina Scepanski, über das Jubiläum.<br>Foto: LWL/Meike

Kultur | 26.11.21
190 Jahre Westfälischer Kunstverein

Münster (lwl). 190 Jahre Westfälischer Kunstverein in Münster - zum Jubiläum treffen beim "digitalen Themenabend" am Dienstag (30.11.) um 18 Uhr die …

Read more
Im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" liest und diskutiert Dr. Philipp Kleinmichel an allen drei Ausstellungsorten unterschiedliche Theorien zur Ökologie, zum Postwachstum und zur Kapitalismuskritik.<br>Foto: LWL/Siekmann

Kultur | 25.11.21
Reading Group: Ökologie, Postwachstum und Kapitalismuskritik

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Kunsthalle Münster und der Westfälische Kunstverein veranstalten am Donnerstag (2.12.), Mittw…

Read more
Den vollständigen Bildnachweis finden Sie unter der Pressemitteilung.

Kultur | 24.11.21
Wie lässt sich eine Gesellschaft ohne Wachstum denken?

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (27.11. - 27.2.22) eröffnet am Freitag (26.11.) in Münster. Mit einer …

Read more
Plakat zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken".<br>Grafik: LWL

Kultur | 18.11.21
Ausstellungseröffnung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Kunsthalle Münster und der Westfälische Kunstverein laden am Freitag (26.11.) zur Eröffnung d…

Read more
Die islamische Theologin Dr. Asmaa El Maaroufie ist im Rahmen eines Filmgespräches am 29.11. um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Gast.<br>Foto: © Shirin Fachar

Kultur | 17.11.21
Tierethik und Nachhaltigkeit im Islam

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Montag (29.11.) um 19.30 Uhr ein Filmgespräch zum Thema Tierethik und N…

Read more
Im Rahmen der Filmgalerie "L'Chaim. Jüdisches Leben im Film" zeigt das LWL-Museums für Kunst und Kultur den Film "Anderswo".<br>Foto: © good!movies

Kultur | 16.11.21
Abschluss der Filmgalerie

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Mittwoch (24.11.) um 19.30 Uhr den Film "Anderswo" aus dem Jahr 2014. Die Regi…

Read more
Malte Thießen vom LWL-Institut für Regionalgeschichte spricht mit Götz Alsmann über westfälische Klischees.<br>Foto: LWL/Kathrin Nolte

Kultur | 12.11.21
Bodenständige Westfalen und andere NRW-Klischees

Münster (lwl). Der Entertainer und Musiker Prof. Dr. Götz Alsmann und der Historiker Prof. Dr. Malte Thießen, Leiter des LWL-Instituts für westfälisc…

Read more
Presserundgang anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken"

Kultur | 12.11.21
Presserundgang anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erstmals schließen sich die Kunsthalle Münster, das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstver…

Read more
Autor Christoph Dallach und Musiker Andreas Dorau präsentieren am 7.12. die Publikation "Future Sounds" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: St. Dallach

Kultur | 12.11.21
Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten

Münster (lwl). Am Dienstag (7.12.) um 19.30 Uhr präsentiert der Autor und Journalist Christoph Dallach mit dem "Neue Deutsche Welle"-Musiker Andreas …

Read more