Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Am Sonntag (3.7.) findet ein öffentlicher Rundgang für Menschen mit Demenz, Freund:innen und Angehörige im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 22.06.22
"An die Kaffeetafel!"

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Sonntag (3.7.) von 15.30 bis 17 Uhr ein öffentlicher Rundgang für Menschen m…

Read more
Rochus Aust ist zusammen mit dem 1. Deutschen Stromorchester zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Rochus Aust

Kultur | 21.06.22
Olympische Spiele im Museum

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Freitag (1.7.) um 19 Uhr ein Performance-Konzert von Rochus Aust und dem 1. De…

Read more
Unter anderem das "Tunesisches Hafenbild" von August Macke ist Teil des Digitalen Themenabends im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto LWL / Neander

Kultur | 17.06.22
Reisen in der Kunst

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Mittwoch (22.6.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Plattfo…

Read more
Die australische Band Low Life ist am Montag (4.7.) um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Gast.<br>Foto: Low Life

Kultur | 15.06.22
Vom Sydney Opera House nach Münster

Münster (lwl). Am Montag (4.7.) um 20 Uhr findet in Münster im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit dem Gleis 22 die Konzertreihe "Tona…

Read more
Das Stillleben von Pieter Claesz aus dem 17. Jahrhundert ist das Kunstwerk des Monats Juni im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 10.06.22
Stillleben mit Imbiss

Münster (lwl). Pieter Claesz (1597-1660) gilt als einer der bedeutendsten Haarlemer Maler von Mahlzeiten-Stillleben im 17. Jahrhundert. Unter seinen …

Read more
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Anna Luisa Walter und Stephan Sagurna (v. r.), Kurator:innen der Ausstellung, blicken bei einem Gespräch hinter die Kulissen der Kretschmer-Ausstellung.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 08.06.22
Wie entsteht eine Ausstellung?

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur schaut am Dienstag (14.6.) um 19 Uhr hinter die Kulissen der Ausstellung "Der Augenblick. Die Foto…

Read more
Inspirierende Reisen

Kultur | 07.06.22
Inspirierende Reisen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt derzeit die Ausstellung "Der Augenblick. Die Fotografin Annelise Kretschmer" (bis 14.8.). Di…

Read more
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt die Schenkung "Street untitled: shelfstructure" von der britischen Künstlerin Phyllida Barlow in einer Ausstellung.<br>Foto: Courtesy BAWAG Contemporary/ Ottenschläger

Kultur | 03.06.22
Urbane Strukturen von Phyllida Barlow

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erhält die raumgreifende Skulptur "Street untitled: shelfstructure", 2010, der britisch…

Read more
Bei den inklusiven Touren stehen unter anderem Münzen des LWL-Museums für Kunst und Kultur im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur | 02.06.22
Inklusive Angebote

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur im Juni zwei Touren für Menschen mit Seh…

Read more
Dokumentation über berühmtes fotografisches Werk

Kultur | 01.06.22
Dokumentation über berühmtes fotografisches Werk

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt am Mittwoch (8.6.) um 19.30 Uhr den Film "Das Salz der Erde" (2014). Es ist der letzte Abend…

Read more