Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

In der inklusiven Tour werden die vergessenen Kunstwerke des LWL-Museums für Kunst und Kultur vorgestellt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 28.09.22
Vergessene Kunstwerke

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im Oktober zwei inklusive Rundgänge durch die Sammlung an. Die erste Tour findet…

Read more
In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur verschiedene Workshops rund um Kaiser Barbarossa an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 26.09.22
Rotbart und der Rest der Welt

Münster (lwl). In den Herbstferien bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zwei Workshops für Kinder an. Die verschiedenen Angebote gre…

Read more
Am Donnerstag (29.9.) um 19 Uhr in der Stiftskirche auf Schloss Cappenberg spricht der Historiker Prof. Dr. Nikolas Jaspert zum Thema Kreuzzüge.<br>Foto: Der ertrinkende Barbarossa, Sächsische Weltchronik, 1. Viertel 14. Jahrhundert, fol. 112r (Detail), Staatsbibliothek zu Berlin

Kultur | 22.09.22
Geschichtsabend zum Mittelalter

Selm (lwl). Der Rotary Club Selm veranstaltet eine Reihe an Vorträgen zum Thema Mittelalter in der Stiftskirche auf Schloss Cappenberg in Selm (Kreis…

Read more
(V.l.n.r.) Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Judith Claus, Kuratorin der Ausstellung und Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, freuen sich auf die Eröffnung der Ausstellung "Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen".<br>Foto: LWL

Kultur | 21.09.22
Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet dem Maler Wolfgang Heimbach die Ausstellung "Ein Barockmaler an europäischen Höf…

Read more
Die Ausstellung "Heimbach. Ein Barockmaler an europäischen Höfen" bietet Anlass für eine Fortbildung für Lehrkräfte<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 20.09.22
Nonverbale Kommunikation in Schulen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet anlässlich der Ausstellung "Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an euro…

Read more
Das "Selbstbildnis" von Wolfgang Heimbach ist Teil der digitalen Preview im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto LWL / Neander

Kultur | 16.09.22
Filigrane Malereien aus dem Barock

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Dienstag (20.9.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Interne…

Read more
Dr. Georg Lunemann, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (l.) und Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum für Kunst und Kultur stellten die Ausstellung "Barbarossa. Das Vermächtnis von Cappenberg" vor.<br>Foto: Image Kollektiv/Carmen Körner

Kultur | 12.09.22
Kunst zum Stauferkaiser auf Schloss Cappenberg

Cappenberg/Münster (lwl). Anlässlich des 900. Geburtstags des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa widmet ihm das LWL-Museum für Kunst un…

Read more
Ein Schatzfund aus dem Jahr 1981 ist das Kunstwerk des Monats September.<br>Foto: LWL / Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 09.09.22
Mittelalterlicher Münzschatzfund im Jahr 1981

Münster (lwl). Der Schatz von 65 Pfennigen aus dem Mittelalter in Selm-Bork 1981 war eine historische Sensation. Für Westfalen handelt es sich nach w…

Read more
Die inklusive Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Freitag (16.9.) um 15 Uhr zeigt den Barock mit allen Sinnen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 09.09.22
Mit allen Sinnen im Barock

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet eine Tour für Menschen mit Sehbehinderungen an. Am Freitag (16.9.) um 15 Uhr fin…

Read more
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen (22.9. - 4.12.2022)

Kultur | 09.09.22
Pressegespräch anlässlich der Eröffnung der Ausstellung Wolfgang Heimbach. Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen (22.9. - 4.12.2022)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler Wolfgang Heimbach (ca. 1613-1679) zählt zu den begabtesten, wenngleich wenig bekannten deutschen Mal…

Read more