Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Erstmalig bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur eine Schreibwerkstatt an.<br>Foto: Zuza Bunt + Knallig

Kultur | 26.10.23
Kreative Schreibwerkstatt

Münster (lwl). Eine kreative Schreibwerkstatt bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Freitag (3.11.) von 14.30 bis 17.30 Uhr an. Di…

Read more
Das Heranwachsen einer jungen türkischen Frau

Kultur | 26.10.23
Das Heranwachsen einer jungen türkischen Frau

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in seiner Filmgalerie zum neuen türkischen Film am Donnerstag (2.11.) um 19.30 Uh…

Read more
Bei den Gamification-Tagen "1648 reloaded" im LWL-Museum für Kunst und Kultur soll unter anderem der Spieltisch zum Westfälischen Frieden neu gedacht werden.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 19.10.23
Spiel den Frieden: 1648 reloaded

Münster (lwl). Passend zum 375. Jahrestag der Unterzeichnung des Westfälischen Friedens von 1648 veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in …

Read more
Aufbruch aus der Tradition

Kultur | 13.10.23
Aufbruch aus der Tradition

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt die Herbststaffel seiner Filmgalerie. Anlässlich der Verleihung des Konrad-von-S…

Read more
Am Montag (23.10.) um 19 Uhr lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zu einer szenischen Lesung mit Conrad Schlaun ein. Foto: Endres

Kultur | 13.10.23
Mit Johann Conrad Schlaun im Gespräch

Münster (lwl). Anlässlich des Todestages des westfälischen Architekten Johann Conrad Schlaun, der sich im Oktober zum 250. Mal jährt, lädt das LWL-Mu…

Read more
Aktgemälde aus London in Münster

Kultur | 13.10.23
Aktgemälde aus London in Münster

Münster (lwl). Akte aus der Tate, ergänzt durch Bilder aus der münsterschen Sammlung, zeigt die Ausstellung "Nudes", veranstaltet in Kooperation mit …

Read more
Die Provenienzforscherin Eline van Dijk erforscht die Herkunft von Objekten der Kunsthandwerksammlung am LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 12.10.23
Auf den Spuren des Kunsthandwerks

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat Anfang Oktober ein neues Forschungsprojekt gestartet, das die Eigentumsverhältnisse vor allem …

Read more
Der öffentliche Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur am Freitag (20.10.) statt.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 10.10.23
Cremers Haufen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet am Freitag (20.10.) um 15 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Menschen mit Sehbehinderung a…

Read more
Symposium: "Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute: Historische Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und unsere Gegenwart"

Kultur | 09.10.23
Symposium: "Den Frieden gewinnen von 1648 bis heute: Historische Perspektiven auf den Westfälischen Frieden und unsere Gegenwart"

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag (16.10.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Kooperation mit dem Exzellenzclu…

Read more
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert den Kupferstich zu Gerard ter Borch, "Beschwörung des Niederländischen Friedens in der Ratskammer zu Münster am 15. Mai 1648" als Kunstwerk des Monats Oktober.<br>Foto: LWL

Kultur | 09.10.23
Der Moment des Friedens

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert den Kupferstich zu Gerard ter Borch, "Beschwörung des Niederländischen Friedens in der…

Read more