Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch zur Ausstellung

Kultur | 16.04.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch zur Ausstellung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Gemälde August Mackes (1887-1914) gehören zu den Besuchermagneten des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturge…

Read more
Dr. Christoph Graf Douglas.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.04.08
Die Kunst und der Markt

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte feiert in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen. Begleitet wird das Jubiläum von d…

Read more
Die romanische Grünsandstein-Kirche St. Patrokli war bei Künstlern wie Karl Schmidt-Rottluff, Christian Rohlfs und Emil Nolde ein beliebtes Motiv für ihre Gemälde. <br>Foto: St. Patrokli Dombauverein Soest<br />

Kultur | 09.04.08
Kirchturm als expressionistisches Bollwerk

Münster (lwl). In einer umfassenden Jubiläumsausstellung präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bis zum 15. Juni …

Read more
Kunstwerk des Monats April 2008: Der Blick ins Innere der Natur

Kultur | 09.04.08
Kunstwerk des Monats April 2008: Der Blick ins Innere der Natur

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats April präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschi…

Read more
Paul Gauguin reiste zweimal nach Tahiti. Bei seinem ersten Aufenthalt entstand 1892 das Bild ¿Parau api. Gibt's was Neues¿. © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 04.04.08
Schattenseiten im Paradies

Münster (lwl). Palmenstrände mit kristallklarem Wasser und dazu strahlender Sonnenschein: Von paradiesischen Orten in Übersee träumen die Menschen ni…

Read more

Kultur | 03.04.08
Das Hochhaus und seine Bewohner - Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum:

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt ab Freitag (4. April) bis zum 8. Juni 2008 die Sonderausstellung …

Read more
Die ¿kunst bar¿ im LWL-Landesmuseum ist eröffnet: Der Verwaltungsleiter des Museums, Peter Rätzel, Immanuel Krüger und Mark Brouwer (v. r.) nahmen schon einmal in dem neuen Café Platz. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.03.08
¿kunst bar¿ im LWL-Landesmuseum eröffnet

Münster (lwl). Die Besucher des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte können ab sofort in der ¿kunst bar¿, dem neuen Café im Foyer des Mus…

Read more
Franz Marc und August Macke, Paradies, 1912, Wandbild. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.03.08
¿Künstliche Paradiese¿: Der Traum vom Süden und vom vollkommenen Glück

Münster (lwl). ¿Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß was ich leide¿, sang einst Mignon, die liebliche Figur aus Goethes Roman ¿Wilhelm Meisters Lehrjahr…

Read more
Das alte Foto zeigt die Werke von Corinth und Nauen im Wohnzimmer des Landesrates Maximilian Krass. Damit rettete er die Bilder vor der ¿Entarteten Kunst¿. <br>Foto: Privatbesitz<br />

Kultur | 19.03.08
Bilder vor den Nationalsozialisten gerettet

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeichnet vom 9. März bis zum 15. Juni 2008 in einer umfassenden Ausstel…

Read more
Auch die Reisen Albrecht Dürers, der das ¿Bildnis einer jungen Venezianerin¿ 1505 malte (Kunsthistorisches Museum Gemäldegalerie, Wien) waren Thema des Kolloquiums im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.03.08
Mit Künstlern auf Reisen

Münster (lwl). Wohin reisten Künstlerinnen und Künstler früher? Und wie haben diese Reisen ihr Werk verändert? Das sind zwei zentrale Fragen, denen d…

Read more