Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Bei der "Night of the Arts" im Januar (19.1.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur können die Teilnehmer:innen die Technik des Siebdrucks erlernen.<br>Foto: LWL/Luisa Rüßmann

Kultur | 08.01.24
Siebdruck-Workshop für Erwachsene

Münster (lwl). Am Freitag (19.1.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster den Erwachsenenworkshop "Night oft he Arts" an. Von 19 bis 21…

Read more
Drehkreuz Bosporus - am 15.1. erklingt das LWL-Museum für Kunst und Kultur mit Stücken von Ravel bis zu zeitgenössischen Werken aus der Türkei und Deutschland.<br>Foto: E-Mex

Kultur | 05.01.24
Drehkreuz Bosporus - musikalischer Austausch zwischen Asien und Europa

Münster (lwl). Das "E-Mex Ensemble" gibt am Montag (15.1.) um 19.30 Uhr gemeinsam mit Sopranistin Christiane Oelze ein Konzert im LWL-Museum für Kuns…

Read more
Geschlechtliche Ungleichheiten in der Kunstwelt

Kultur | 02.01.24
Geschlechtliche Ungleichheiten in der Kunstwelt

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt bis zum 14. April die Ausstellung "Nudes" in Kooperation mit der Galerie Tate, Lo…

Read more
Bei der Jungen Nacht im Januar (12.1.) hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis zwei Uhr nachts geöffnet.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 22.12.23
Junge Nacht im Januar

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt ein zum Langen Freitag (12.1.) im Januar unter dem Motto "Junge Nacht". Das Progra…

Read more
Jugendliche Schönheit oder schlimmer Realismus?

Kultur | 21.12.23
Jugendliche Schönheit oder schlimmer Realismus?

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt aktuell und noch bis zum 14. April die Ausstellung "Nudes" in Kooperation mit der…

Read more
Musiker Tristan Brusch tritt am 22.1. im Rahmen der Reihe "Tonart" vom Gleis 22 im LWL-Museum für Kunst und Kultur auf.<br>Foto: Rebecca Krämer

Kultur | 21.12.23
Von Chansons inspirierter Pop

Münster (lwl). Sänger, Songwriter und Lyriker Tristan Brusch tritt am Montag (22.1.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster auf. Der Veranstal…

Read more
Das Podiumsgespräch mit Mithu M. Sanyal findet am Dienstag (9.1.) um 19.30 Uhr anlässlich der Ausstellung "Nudes" statt.<br>Foto: Guido Schiefer

Kultur | 20.12.23
Wie wichtig ist Schönheit?

Münster (lwl). Am Dienstag (9.1.) findet um 19.30 Uhr anlässlich der Ausstellung "Nudes" ein Podiumsgespräch zum Thema "Schönheit - Evolution oder so…

Read more
 Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet an zwei Dienstagen (7.11. und 21.11.) Aktzeichen-Workshops.<br>Foto: Sabine Mensing, Freunde des Museums für Kunst und Kultur e.V.

Kultur | 19.12.23
Aktzeichnen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet im Januar Aktzeichenkurse für Erwachsene. An zwei Donnerstagen (4.1. und 1…

Read more
v.l. Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin, der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann, Mathias Schöttke, Geschäftsführer der BASF Coatings & Gesellschaft zur Förderung der Lackkunst, Karin Heyl, Leiterin Gesellschaftliches Engagement BASF SE, und  Prof. Dr. Markus Hilgert, Generalsekretär der Kulturstiftung der Länder.<br>Foto: LWL

Kultur | 15.12.23
Neuzugang beim LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Sammlung des Museums für Lackkunst in Münster ist eine der weltweit hochkarätigsten Sammlungen mit Objekten aus Südostasien, Südko…

Read more
Das Kunstwerk des Monats Dezember ist eine Kreidelithografie von Heinrich Nauen, die ein Brustbildnis Alfred Flechtheims aus dem Jahr 1919 zeigt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.12.23
Ein Galerist aus Westfalen

Münster (lwl). Im Dezember zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Bildnis aus dem Porträtarchiv Diepenbroick als sein Kunstwerk des…

Read more