Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Steinmetze der Firma Schlüter beim Ausrichten der tonnenschweren Steinelemente der Skulptur ¿Granit (Normandie)¿ von Ulrich Rückriem. <br>Foto: LWL/Deiters-Keul

Kultur | 12.11.13
Skulptur-Aufbau am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) steht das erste Kunstwerk auf dem V…

Read more
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Expertin für Moderne Kunst und Provenienzforschung im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Wecker

Kultur | 05.11.13
Unfassbarer Kunstfund in München

Münster (lwl). Am Montag veröffentlichte der ¿Focus¿, dass Fahnder bereits 2011 in einer Münchener Privatwohnung 1500 Kunstwerke beschlagnahmt hätten…

Read more
Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

Kultur | 21.10.13
Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster startet seine Herbststaffel am Mittwoch (6. November) um 19.30 Uhr mit…

Read more
LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 15.10.13
LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster hängt das erste Bild in den neuen Ausstellungsräumen: Handwerker aus dem Hau…

Read more
Begutachteten die prachtvolle Prunkkassette: Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v.r.n.l.), LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Kuratorin Dr. Angelika Lorenz, Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und Kulturdezernent der Bezirksregierung Münster, Hans-Peter Boer. <br>Foto: LWL

Kultur | 26.09.13
Prunkvolle Kassette erworben

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen eine Renaissancekassette aus dem J…

Read more
Symbolische Schlüsselübergabe im neuen LWL.-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Eisenberg<br><br><b><i>Die ausführliche Bildunterzeile finden Sie unterhalb des Pressetextes.</b></i>

Kultur | 30.08.13
Feierliche Schlüsselübergabe im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Nach fast vierjähriger Bauzeit hat der Architekt Prof. Volker Staab am Freitag (30.8.) den symbolischen Schlüssel des neuen LWL-Museum…

Read more
Don Kidschote braucht Unterstützung von Kindern ab 4 Jahren, um Ritter werden zu können. <br>Foto: Ralf Emmerich/ Theater Don Kidschote

Kultur | 20.08.13
Auftakt mit verspielten Einblicken

Münster (lwl). Kreatives, Artistik, Theater, Tanz und Karaoke ¿ Der Familientag des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster bietet am 1. Septembe…

Read more
Ein erster Blick in die farbigen Sammlungsräume im ersten Obergeschoss des neuen Museums.<br>Foto: Elisabeth Deiters-Keul/LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 16.08.13
Auf den ersten Blick

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet vom 30. August bis 1. September das erste Mal die Türen seines Neubaus für Besucher. Im Rah…

Read more
Freuen sich über die Fotografien von Albert Renger-Patzsch: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v. r.). <br>Foto: LWL

Kultur | 11.07.13
Zeugnisse westfälischer Foto-Kunst

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat mit Unterstützung des Landes NRW ein Album mit 34 Fotografien von Albert Renger-Patzsch angek…

Read more
Über eine neue Stiftung für das LWL-Museum freuen sich (v.l.): Prof. Dr. Erich Franz, Melanie Bono, Dr. Fritz Baur, Museumsleiter Dr. Hermann Arnhold und Günter Woltermann. <br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.13
¿Stiftung für die Linie¿ gegründet

Münster (lwl). Seit 1997 spendete ein Bürger aus Münster dem LWL-Museum für Kunst und Kultur jährlich einen Betrag von 15.000 Mark, später 8.000 Euro…

Read more