08.06.22 | Kultur Wie entsteht eine Ausstellung?
LWL-Museum für Kunst und Kultur: Kurator:innen sprechen über Fotografin Annelise Kretschmer
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Anna Luisa Walter und Stephan Sagurna (v. r.), Kurator:innen der Ausstellung, blicken bei einem Gespräch hinter die Kulissen der Kretschmer-Ausstellung.
Foto: LWL/Neander
2018 erwarb das LWL-Museum für Kunst und Kultur den Nachlass Kretschmers und pflegt mit dem Erhalt von 2.600 Fotografien als Originalvergrößerungen und mehreren tausend Negativen seitdem eine besondere Verbindung zu der Künstlerin. Daraus entstand eine Ausstellung aus über 50 Jahren Schaffenszeit. Der Ausstellungstitel "Der Augenblick" greift das besondere Gespür Kretschmers beim Einfangen der Emotionen ihrer Protagonist:innen auf. Dadurch gelangen ihr eindringliche Porträtaufnahmen, die als das herausragende Charakteristikum ihres Schaffens gelten.
Der Eintritt kostet fünf Euro. Tickets gibt es im Ticketshop und an der Abendkasse: https://shop.ticketpay.de/5AKR0HCR.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung