21.03.22 | Kultur Konzert mit Chantal Acda
LWL-Museum für Kunst und Kultur und Gleis 22 setzen Reihe fort
Chantal Acda und ihre Band spielen in der Konzertreihe Tonart im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Jurgen Augusteyns.
Acda bewegt sich musikalisch zwischen Folk, Pop und Americana und verwendet dafür akustische und elektrische Gitarren, Klavier, Moog-Synthesizer, Bass, Euphonium, Bouzouki und Schlagwerk. Die Künstlerin und ihre Band schaffen eine Klang-Ästhetik, in Anlehnung an die Bands "Talk Talk" und "Efterklang", die sich so in die Atmosphäre des Museums einfügt. Bereits 2017 war die Sängerin in Münster zu Gast und hat ein Live-Album hier aufgenommen.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 20 Euro. Der Einlass beginnt ab 19 Uhr. Tickets für die Veranstaltung gibt es im Ticketshop oder an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regel.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung