02.03.22 | Kultur Im März ganz in Schwarz
Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Am Langen Freitag (11.3.) bietet das LWL-Museum ein vielfältiges Programm rund um das Schwarze in der Sammlung.
Foto: LWL/Hanna Neander
Im Fokus des Abends stehen Künstler:innen und Kunstwerke, die sich mit der dunkelsten aller Farben in ihren Variationen auseinandersetzen, egal, ob literarisch oder künstlerisch. Direktor Dr. Hermann Arnhold lädt zum Gespräch über den französischen Künstler Pierre Soulages und seine facettenreichen, schwarzen Kunstwerke ein. In den Ateliers des Museums können die Teilnehmer:innen selbst ausprobieren, wie unterschiedliche Texturen und Kombinationen von Schwarz ein ganz neues Bild ergeben.
Neben dem Programm rund um die "Soirée noire", der schwarzen Nacht, können die Besucher:innen durch zahlreiche weitere Touren mehr über die Sammlung des Museums erfahren. Das komplette Programm ist auf der Website des LWL-Museums abzurufen.
Der Eintritt ist ab 18 Uhr frei. Tickets für die Veranstaltungen und Touren gibt es im Ticketshop. Es gilt die 2G-Regel.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung