Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

10.11.21 | Kultur Lecker!

Inklusive Touren im LWL-Museum für Kunst und Kultur im November

Die inklusive Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt die Entwicklung der Menschendarstellung im Laufe der Jahrhunderte. <br>Foto: LWL/Neander

Die inklusive Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt die Entwicklung der Menschendarstellung im Laufe der Jahrhunderte.
Foto: LWL/Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im November zu drei inklusiven Touren und Workshops ein. Am Sonntag (14.11.) können Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Interessierte an dem öffentlichen Rundgang "Skulptur Rundungen" teilnehmen. Von 15 Uhr bis 17 Uhr stehen die Skulpturen des Museums im Mittelpunkt. Sie dienen als Inspiration, um anschließend im geschützten Rahmen der Ateliers im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) selber kreativ zu sein.

Die inklusive, digitale Tour "Bei Anruf Kunst" lädt am Freitag (19.11.) Menschen mit und ohne Sehbehinderungen ein, die Darstellungen des Menschen im Laufe der Jahrhunderte und Epochen zu entdecken. Die Tour beginnt in der Renaissance und endet im 20. Jahrhundert. Die Zuhörer:innen erleben durch Hintergrundinformationen und Erläuterungen der Räume und Objekte das Museum hautnah von Zuhause aus.

Die dritte inklusive Tour im November findet in Leichter Sprache am Samstag (20.11.) von 14 Uhr bis 15.30 Uhr statt. In der Tour gehen die Teilnehmer:innen dem Thema "Essen in der Kunst" nach und bekommen Antworten auf die Frage, warum und wie Essen gemalt wurde. In den Ateliers wird zusammen ein "leckeres Bild" aus Rezeptbüchern geschnitten und geklebt.

Um eine Anmeldung zu dem öffentlichen Rundgang für Menschen mit Demenz wird bis zum 13.11., zu dem digitalen Rundgang bis zum 18.11. und für die öffentliche Tour in Leichter Sprache bis zum 19.11. beim Besucherservice unter 0251 5907-201 oder per Mail an besucherbuero@lwl.org gebeten.

Pressekontakt

Linda Flür, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-209, linda.fluer@lwl.org und Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung