30.09.21 | Kultur Pop- und Hochkulturexperiment
"5K HD" unplugged im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Im Rahmen des Münsterland-Festivals ist die Band 5K zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Nikolaus Ostermann
Die fünfköpfige Band aus Wien, bestehend aus vier Instrumentalisten und einer Sängerin, hat Freude am Experiment auf der Bühne: Die elektronische Musik der Band kommt komplett ohne die Hilfe von Computern aus. Sowohl die Stimme als auch die Instrumente werden live verfremdet und wandeln sich dabei in Klänge einer Avantgarde-Popkunst.
So spielt der Bass die Klänge, die normalerweise vom Keyboard kommen, oder die Finger-folgen einer Klavierkomposition werden auf andere Instrumente übertragen. Das so durchgeführte Pop- und Hochkulturexperiment konstruiert Töne und Rhythmen neu und schafft so ein Klangkunstwerk.
Das Konzert findet im Foyer des LWL-Museums statt und kostet 20 Euro. Die Tickets sind vorab über die Website des Münsterland-Festivals zu erwerben. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist im Rahmen der Corona-Hygieneverordnung die Einhaltung der 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet) zu beachten.
Die fünfköpfige Band 5K HD erwartet die Besuchenden mit einem musikalischen Ex-periment der Avantgarde-Popkunst.
Foto: Hanna Fasching
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Robin Hofstetter, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, ro-bin.hofstetter@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung