13.08.21 | Kultur Mackes Kunst hörend von zu Hause erleben
LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu Audiotour ein
Die Zuhörer:innen erleben am Freitag (20.8.) mit "Bei Anruf Kunst!" die Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin" des LWL-Museums für Kunst und Kultur.
Foto: LWL/Hanna Neander
Das Besondere an diesem eineinhalbstündigen Kunstgespräch ist die atmosphärische und ausführliche Beschreibung der Werke sowie der Ausstellungsräume. Auf dieser Grundlage ist Raum für Fragen und Anmerkungen, mit denen die Teilnehmenden Details vertiefen können, Hintergrundinformationen erhalten und einen persönlich gestalteten Zugang zu August Mackes Kunst und dem Wirken seiner Frau bekommen. Zu seinen Lebzeiten inspirierte Elisabeth das Schaffen des Künstlers, war ihm Modell und Muse zugleich. Später kümmerte sie sich ihr Leben lang um das Werk ihres ersten Mannes.
Die Audiotour findet über die Internet-Plattform Zoom ohne Video statt. Um eine Anmeldung wird bis Donnerstag (19.8.), 16 Uhr, beim Besucherservice unter +49 251 5907 201 oder besucherbuero@lwl.org gebeten. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen die Zugangsdaten zum Zoom-Gespräch. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung