Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

19.07.21 | Kultur Steffi Stephan live mit Panik-Band

Stadtflächenunterhaltung gastiert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Steffi Stephan gastiert im Rahmen der Stadtflächenunterhaltung am Freitag (23.7.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Steffi Stephan

Steffi Stephan gastiert im Rahmen der Stadtflächenunterhaltung am Freitag (23.7.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur.
Foto: Steffi Stephan
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Der Bassist Steffi Stephan spielt am Freitag (23.7.) mit weiteren Kolleg:innen des Panikorchesters im Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Die Auftritte finden im Rahmen der ersten Stadtflächenunterhaltung statt: Überall in der münsterischen Innenstadt gibt es am Freitag kleine Konzerte und Performances.

Die Mini-Konzerte starten um 18, 19 und 20 Uhr im Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur und dauern jeweils 15 Minuten. Steffi Stephan, Bassist und gebürtiger Münsteraner, spielt zusammen mit der Panik-Band, bestehend aus Hannes Bauer (Gitarre und Gesang), Dr. Uwe Koch (Klavier und Gesang), Jens Beckmann (Schlagzeug) und Julia Hermann (Gitarre und Gesang). Begleitet werden die Auftritte von absonderlich anmutenden Moos- und Baumwesen, die beim Publikum für die nötigen Abstände sorgen.

Der Eintritt ist frei, der Einlass begrenzt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die üblichen Corona-Schutzmaßnahmen des Museums.

Hintergrund
Die Stadtflächenunterhaltung wurde von Thomas Nufer entwickelt und ist Teil des Herzglut-Kultursommers. Hiermit bespielt das städtische Kulturamt derzeit den öffentlichen Raum mit Kunst und Kultur. Das Programm dient der kulturellen Wiederbelebung Münsters und wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes.

Pressekontakt

Hannah Pöppelmann-Reichelt, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung