05.05.21 | Kultur Kuratorinnenführung: Joseph Beuys' Multiples
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu digitalem Gespräch ein
Am Mittwoch (5.5.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur via Zoom zum Kuratorinnengespräch zu Joseph Beuys' Multiples ein.
Foto: LWL/Hanna Neander
Das Gesamtwerk des Gesellschaftskritikers Joseph Beuys beinhaltet eine Vielzahl kleinformatiger Multiples. Hierbei handelt es sich nicht um Unikate, sondern um Editionen mit unterschiedlicher Auflagenzahl. Für Beuys waren sie ein wesentlicher Bestandteil seiner "demokratischen Kunst", mit der er in die Gesellschaft hineinwirken wollte: "Wenn ihr alle meine Multiples habt, dann habt ihr mich ganz."
Dank der Schenkung der Familie Rotert sind 150 Multiples seit 2018 im Besitz des LWL-Museums, darunter Objekte, Grafiken und Postkarten. Über 40 von ihnen sind nun in der Sammlung für Gegenwartskunst zu sehen. Die Kuratorinnen senden aus dem Sammlungs-raum, die Teilnahme kostet 2 Euro pro Person. Karten sind im Ticketshop des Museums erhältlich, nach der Buchung erhalten die Teilnehmer:innen einen Link zur Plattform Zoom.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung