Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

22.06.20 | Kultur Workshops für Kinder

Die Sommerferien im LWL-Museum für Kunst und Kultur

In den Sommerferien können Kinder von acht bis zwölf Jahren im Museum kreativ werden und die Sammlung entdecken.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

In den Sommerferien können Kinder von acht bis zwölf Jahren im Museum kreativ werden und die Sammlung entdecken.
Foto: LWL / Hanna Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet in den Sommerferien Workshops für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren an. Im "Kunstlabor" gehen die Kinder auf Entdeckungstour in der Sammlung des Museums und werden anschließend selber kreativ.

Das Ferienprogramm startet mit dem Kunstlabor "Illustration". Von Mittwoch (1.7.) bis Freitag (3.7.) gehen die Kinder in der Sammlung auf die Suche nach Figuren, die auch in Bilderbüchern auftauchen. Anschließend entwickeln sie selber Charaktere und Orte und denken sich kurze Geschichten rund um die Figuren aus. Daran angelehnt gestalten sie Lesezeichen, Postkarten oder Hefte.

Auch im Kunstlabor "Mixed Media" werden die Kinder kreativ. Von Dienstag (14.7.) bis Freitag (17.7.) experimentieren sie mit verschiedenen künstlerischen Techniken und lassen sich dabei ebenfalls von der Sammlung des Museums inspirieren. Sie lernen Farbtöne, Themen und Texturen kennen und entwickeln Muster, gestalten eigene Papiere, collagieren und lassen so neue Kunstwerke entstehen.

Die Workshops dauern jeweils von 10 bis 15 Uhr. Die Teilnahme am Kunstlabor "Illustration" kostet 30 Euro, der Workshop "Mixed Media" kostet 40 Euro. Das Material ist inklusive. Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung ist unter besucherbuero@lwl.org oder Telefon 0251 5907-201 erforderlich.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Theresa Gesenhoff, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, presse.mueumkunstkultur@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung