09.12.19 | Kultur LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Gespräch mit Esper Postma
Postma untersucht in seiner künstlerischen Praxis die Spannung zwischen kollektiver Identität und persönlicher Erfahrung. Die Filme, Objekte und Installationen von Postma befassen sich häufig damit, wie Geschichte und kollektives Bewusstsein produziert werden und wie sie durch marginale Geschichten und intime persönliche Berichte unterlaufen werden.
Im Rahmen seiner Ausstellung für "Radar" in der Galerie der Gegenwart (bis 19.1.) setzte sich der Künstler mit den Sammlungsbeständen des LWL-Museums, insbesondere mit der mittelalterlichen Skulptur, auseinander. Für Postma bilden die Objekte aus dem Museumsdepot den Ausgangspunkt seiner Intervention im Schaufenster-Raum der Galerie der Gegenwart.
Unter dem Titel "The Perils of Toto Koopman" spricht Postma in der Lecture Performance über die Biografie von Toto Koopman, die Fotomodell, Spionin, Galeristin und Archäologin war.
Die Lecture Performance ist in englischer Sprache. Veranstaltungsort ist die Galerie der Gegenwart, Eingang über den Westfälischen Kunstverein, Rothenburg 30. Der Eintritt ist frei.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Theresa Gesenhoff, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-220, presse.mueumkunstkultur@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung