Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

In dem Kunstgespräch können demenziell veränderte Menschen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden das LWL-Museum für Kunst und Kultur entdecken.<br>Foto: LWL

Kultur | 26.03.19
Die schöne Stille sehen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (2.4.) von 16.15 bis 17.30 Uhr zum inklusiven Kunstgespräch "Blumen, F…

Mehr lesen
Sammler und Neugierige können am Sonntag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern verschiedene Lampentypen entdecken.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur | 26.03.19
Glanzlichter

Dortmund (lwl). Unter dem Titel "Glanzlichter" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (31.3.) zur internationalen Grubenlampenb…

Mehr lesen
"Die Außenseiterbande" als letzter Einzelgänger

Kultur | 22.03.19
"Die Außenseiterbande" als letzter Einzelgänger

Münster (lwl). Die Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ehrte in den vergangenen Wochen Einzelgänger im Film. Am Mittwoch (27.3.…

Mehr lesen
Das von Jan Frans Douven gemalte Brustbildnis zeigt den Bayernprinzen Clemens August, der vor 300 Jahren zum Fürstbischof von Münster gewählt wurde.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 22.03.19
Ein Bayernprinz in Münster

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erinnert mit einer Sonderpräsentation in der Sammlung an den Bayernprinzen Clemens Augu…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung "Radar" mit Werken von Heiko Schäfer in der Galerie der Gegenwart im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Thomas Arendt

Kultur | 22.03.19
Veranstaltungsreihe "Radar" mit Höhepunkt

Münster (lwl). Als Teil der aktuellen Radar-Ausstellung besteht die Möglichkeit, den Fotografen Heiko Schäfer persönlich im LWL-Museum für Kunst und …

Mehr lesen
Am Dienstag (26.3.) präsentieren die drei Referentinnen Erkenntnisse über das Varlarer Retabel und ihre Heiligenfiguren.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 19.03.19
Altes Werk in neuem Licht

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (26.3.) um 19.30 Uhr zum Vortrag "Das gotische Varlarer Retabel - eine…

Mehr lesen
Busfahrer oder Poet?

Kultur | 15.03.19
Busfahrer oder Poet?

Münster (lwl). Mit dem ruhig erzählten filmischen Porträt "Paterson" zeigt die Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnersta…

Mehr lesen
Werke von Tatjana Doll

Kultur | 14.03.19
Werke von Tatjana Doll

Münster (lwl). Bei der Kuratorinnenführung im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster steht am Freitag (22.3.) um 14 Uhr die Ausstellung "Nicht vo…

Mehr lesen
Der Scherenschnitt, auch Silhouette genannt, des Künstlers Caspar Dilly zeigt die Bauernfamilie Baumeister-Reckert zu Beginn des 19. Jahrhunderts und ist das Kunstwerk des Monats März im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 13.03.19
Eine Silhouette vergangener Zeiten

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt als Kunstwerk des Monats März die Scherenschnitt-Collage der bäuerlichen "Familie…

Mehr lesen
Grenzenlose Wildnis

Kultur | 11.03.19
Grenzenlose Wildnis

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster entführt am Donnerstag (14.3.) um 19.30 Uhr die Besucherinnen der Filmgalerie in die Wi…

Mehr lesen