Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Am Freitag (21.2.) beteiligt sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur erneut am Internationalen Tag der Muttersprache.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 12.02.20
Kunst in Muttersprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster unterstützt in Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Münster den Internationale…

Mehr lesen
Bildnis-Silhouetten waren im 18. Jahrhundert ein beliebter Freundschaftsbeweis. Johann Gerhard Barnstorff, Schattenrisse Göttinger Studenten, um 1775/78, Schablonengetuschte Silhouetten, Porträtarchiv Diepenbroick.<br>Foto: LWL

Kultur | 11.02.20
Bildnis-Silhouetten als Freundschaftsbeweis

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eine Sammlung von zehn Bildnis-Silhouetten des 18.…

Mehr lesen
Skulptur aus Venedig kommt nach Münster

Kultur | 11.02.20
Skulptur aus Venedig kommt nach Münster

Münster (lwl). Die horizontal gestreifte Skulptur "Opulent Ascension" ("Opulenter Aufstieg") von Sean Scully sorgte im vergangenen Jahr auf der Bienn…

Mehr lesen
Lyrikerin Lütfiye Güzel.<br>Foto: Ben Knabe

Kultur | 07.02.20
"Wörterbuch der Fürsorge": Schreib- und Zeichenworkshops

Das Center for Literature (CfL) auf Burg Hülshoff (Kreis Coesfeld) eröffnet seinen Jahresschwerpunkt zum Thema Fürsorge mit vier Schreib- und Zeichen…

Mehr lesen
Am Langen Freitag öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht seine Türen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.02.20
Die Liebe in der Kunst

Münster (lwl). Der Lange Freitag (14.2.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat passend zum Valentinstag das Motto "Love is in the art". B…

Mehr lesen
Im öffentlichen Raum befinden sich viele Markierungen, die Stereotype oder Gendernormen aufgreifen.<br>Foto: privat

Kultur | 05.02.20
Humor und Parodie in der Öffentlichkeit

Münster (lwl). Am Freitag (14.2.) sind die Berliner Künstlerin Käthe Wenzel und die Kunsthistorikerin Eva Bentcheva zu Gast im LWL-Museum für Kunst u…

Mehr lesen
Teilnehmer des Druckworkshops im LWL-Museum können eigene farbige Radierungen erstellen.<br>© LWL/Hanna Neander

Kultur | 04.02.20
Farbige Radierungen selber gestalten

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Wochenende (14.2-16.2.) einen Workshop mit dem Thema "Druck" an. Am Freitag (…

Mehr lesen
Im Workshop "Kunst und Leckereien" (9.2.) können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde eine gesellige Zeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur verbringen.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 29.01.20
"Kunst und Leckereien" für Menschen mit Demenz

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Sonntag (9.2.) von 15 bis 17 Uhr einen inklusiven Workshop für Menschen mit D…

Mehr lesen
Martin Heuser präsentiert am Samstag (1.2.) von 14 bis 15.30 Uhr Höhepunkte der Samm-lung in Deutscher Gebärdensprache (DGS).<br>Foto: LWL

Kultur | 27.01.20
Mit Händen sprechen und Worten sehen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (1.2.) gleich zwei inklusive Angebote an. Von 14 bis 15.30 Uhr können…

Mehr lesen
Die Kuratorin Dr. Judith Claus und der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold freuen sich über die erfolgreiche Turner Ausstellung und beginnen nun mit dem Abbau.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 27.01.20
Rekord für "Turner"

Münster (lwl). Bye bye, Mr. Turner! Am Sonntagabend hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster endgültig die Türen der Ausstellung "Turner. H…

Mehr lesen