Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Der britische Künstler Martin Boyce, Teilnehmer von skulptur projekte münster 07, gab beim ¿Vorspann¿ in der Kunstakademie Einblick in sein Werk.<br>  Foto: Roman Mensing/SP07<br />

Der LWL | 07.06.06
V o r s p a n n Dritter Vortrag: Dominique Gonzalez-Foerster (Paris, Rio de Janeiro) 13. Juni 2006

Eine Zusammenarbeit der Kunstakademie Münster und skulptur projekte münster 07 Dritter Vortrag: Dominique Gonzalez-Foerster (Paris, Rio de Janeir…

Mehr lesen
Der ¿Vorspann¿ hat begonnen: In den nächsten Wochen stellen sich Künstler der skulptur projekte münster 07 in der Kunstakademie vor. Eva Meyer und Eran Schaerf (Foto) machten am Dienstag den Anfang. <br>Foto: Roman Mensing/SP07 <br />

Der LWL | 29.05.06
V o r s p a n n Zweiter Vortrag: Martin Boyce (Glasgow/Berlin) 30. Mai 2006

Eine Zusammenarbeit der Kunstakademie Münster und skulptur projekte münster 07 Zweiter Vortrag: Martin Boyce (Glasgow/Berlin) 30. Mai 2006 Mün…

Mehr lesen
Die Künstler Eva Meyer und Eran Schaerf eröffnen die Vortragsreihe ¿Vorspann¿. Foto: Wilfried Petzi

Der LWL | 18.05.06
skulptur projekte münster 07: Der "Vorspann" beginnt

In 13 Monaten werden die skulptur projekte münster 07 eröffnet (Laufzeit: 17. Juni bis 30. September 2007). Diese internationale Großausstellung lädt…

Mehr lesen
Ernst Ludwig Kirchner, Tänzerin, 1909/10, Bleistift, farbige Ölkreide, 19,3 x 9,8 cm, aus ei-nem Skizzenalbum, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin.<br/>Foto Jörg P. Anders, © Ingeborg & Dr. Wolfgang Henze-Ketterer, Wichtrach/Bern

Der LWL | 27.04.06
Westfälisches Landesmuseum zeigt Kirchner

Münster (lwl). Das Westfälische Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt ab Sonntag (30.4.) 280 Werke des Expressionisten Ernst Ludwig …

Mehr lesen
Dr. Petra Marx. Foto: LWL

Der LWL | 13.04.06
¿Zwei Promille Mittelalter¿ Gespräch mit Dr. Petra Marx, Mittelalter-Expertin im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster

Warum sollte sich jemand für das Mittelalter interessieren? Marx: Das Mittelalter fasziniert viele, das kann man ja deutlich an den Mittelalterf…

Mehr lesen
Das Kunstwerk des Monats März: ¿Portrait of the Artist as Vogelfutterbüste¿<br/>Foto: LWL

Der LWL | 06.03.06
¿Portrait of the Artist as Vogelfutterbüste¿ ist Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Als Dieter Roth 38 Jahre alt war, schuf er eine Skulptur aus Schokolade, die ihn als alten Mann zeigen sollte: sein ¿Portrait of the A…

Mehr lesen
Pierre Soulages

Der LWL | 24.02.06
Pierre Soulages übergibt Bild an das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Pierre Soulages, als einer der wichtigsten lebenden Künstler Frankreichs gilt, übergibt am Samstag (25.2.) in Münster sein Bild ¿Peint…

Mehr lesen
Münster: Pressegespräch gemeinsam mit dem Künstler: ¿Westfälisches Landesmuseum erwirbt Bild von Pierre Soulages¿

Der LWL | 15.02.06
Münster: Pressegespräch gemeinsam mit dem Künstler: ¿Westfälisches Landesmuseum erwirbt Bild von Pierre Soulages¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der französische Maler Pierre Soulages (*1919) gilt als einer der größten lebender Künstler seines Landes. Als ein…

Mehr lesen

Der LWL | 15.02.06
Kunstwerk des Monats: Altartafel zeigt Abnahme des Leichnams Jesu vom Kreuz

Münster (lwl). Eine spätgotische Altartafel präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kult…

Mehr lesen
Jan Hallek (li.) und Ryszard Moroz konstruierten gemeinsam mit Guido Madsack und Jürgen Reinker einen Roboter, der Graphiken reinigt.<br>Foto: LWL/Spichala<br />

Der LWL | 10.02.06
Ein Roboter reinigt künftig im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte verschmutzte Graphiken

Münster (lwl). Eine Graphik zu restaurieren ist eine sehr mühselige Angelegenheit. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. Ryszard Moroz. Der Papier-Rest…

Mehr lesen