Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Schweizerische Bewegung gegen die atomare Aufrüstung, Ostermarsch 1965, Farboffset, Foto.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 19.05.11
¿Globale Protestkulturen¿

Münster (lwl). Der zweite Teil der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster, der sich mit …

Mehr lesen
Der neue Eingangsbereich des LWL-Landesmuseums am Domplatz mit der charakteristischen Spitze: Bei den Neubau-Gesprächen ist diesmal Prof. Weber vom Amsterdamer Rijksmuseums zu Gast. <br>Visualisierung: Staab Architekten	<br />

Kultur | 19.05.11
Die Runderneuerung des Amsterdamer Rijksmuseums

Münster (lwl). Im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist am Donnerstag, 26. Mai, um 19 Uhr der Kunsthistoriker Prof. Dr. Greg…

Mehr lesen
Max Frisch in Berlin während einer Lesung: Die Zeichnung befindet sich im LWL-Landesmuseum. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 13.05.11
Ein Klassiker der Weltliteratur in der Sammlung des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Kein anderer Schriftsteller aus der Schweiz ¿ abgesehen von Friedrich Dürrenmatt ¿ prägte die deutschsprachige Literaturszene der Nach…

Mehr lesen
Münster:Presse-Einladung zur Pressekonferenz

Kultur | 12.05.11
Münster:Presse-Einladung zur Pressekonferenz

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ob in Frankreich, China oder den USA: Die Protestkultur der sogenannten `68er war schon lange vor dem Zeitalter de…

Mehr lesen
Stab und Bild werden zu einem Bild-Objekt: ¿Ohne Titel¿ von Blinky Palermo im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: Achim Kukulies, © VG Bild-Kunst, Bonn 2011<br />

Kultur | 10.05.11
Malerei ohne Grenzen

Münster (lwl). In der Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…

Mehr lesen
Zum ersten Mal wird der Ankauf der Jungen Freunde im LWL-Landesmuseum gezeigt: Melanie Bono, Matthias Lückertz, Bastian Weisweiler, Dr. Hermann Arnhold und Nina Heinrich (v.l.) neben der Arbeit ¿Individual Features Removed¿ von Sofia Hultén.<br>Foto: LWL <br />

Kultur | 06.05.11
Neue Kunst fürs LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). ¿Geschenkt!¿ - unter diesem Motto präsentieren das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster und die Jungen Freunde …

Mehr lesen
Finale der Palermo-Ausstellung

Kultur | 06.05.11
Finale der Palermo-Ausstellung

Münster (lwl). Mit einer Finissage geht die Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und K…

Mehr lesen
Schweigsam, wenn es um seine Kunst ging: Der Künstler Blinky Palermo 1970. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 05.05.11
Blinky Palermo anders gesehen

Münster (lwl). Nur ein Interview hat der Künstler Blinky Palermo zu seiner Kunst gegeben: Mit seiner Weggefährtin Gislind Nabakowski unterhielt er s…

Mehr lesen
Ein Bild sprengt den Rahmen

Kultur | 28.04.11
Ein Bild sprengt den Rahmen

Münster (lwl). In der Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung

Kultur | 28.04.11
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Geschenkt!¿ - unter diesem Motto präsentieren das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster und …

Mehr lesen