Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Buchdeckel des Theophanu-Evangeliars aus dem Stift Essen, Essen (?), 1039/1058; Elfenbein: Köln 2. Viertel 11. Jh., Domschatz Essen, Inv.-Nr. 7, © Domschatz Essen, <br>Foto: Jens Nober, Essen<br />

Kultur | 22.05.12
Aus Angst vor dem Fegefeuer

Münster, 21. Mai 2012 (exc). Eine goldene Äbtissin zu Füßen der Jungfrau Maria, eine Hofdame auf dem Hügel Golgota, ein demütiger Kaiser mit Geschenk…

Mehr lesen
Familien mit Kindern ab sechs Jahren können im Museum in der Kaiserpfalz am Internationalen Museumstag "Spielen wie im Mittelalter".<br>Foto: LWL/Pluschke<br />

Kultur | 16.05.12
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 35. Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5.) in seine Museen zu besonderen V…

Mehr lesen
Statuetten der Apostel vom Hochaltarretabel des Domes zu Münster, Münster (?), um 1350-1370, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 07.05.12
Nur noch drei Wochen ¿Goldene Pracht¿ in Münster

Münster, 7. Mai 2012 (exc). Drei Wochen noch, dann schließt die große Mittelalter-Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster ihre Pforten. ¿Wer rund 300…

Mehr lesen
Nachdem die drei Gewinner des Ideenwettbewerbs Museum 2.0 auf dem WWU BarCamp am 5.5. im LWL-Landeshaus den Teilnehmern ihre Konzepte vorgestellt hatten, überreichten die Kooperationspartner des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und der WWU Münster die Preise. <br><b><i>Ausführliche Bildunterzeile am Ende des Pressetextes.<br /></b></i><br>Foto: Nina Krüger<br />

Kultur | 07.05.12
Beste Ideen wurden prämiert

Münster (lwl). Die Sieger stehen fest: Am vergangenen Samstag (5.5.) prämierten das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und die Westfälis…

Mehr lesen
Gebärdensprache in der Goldenen Pracht

Kultur | 04.05.12
Gebärdensprache in der Goldenen Pracht

Münster (lwl). Eine öffentliche Führung in Gebärdensprache bietet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Mittwoch, 9. Mai, an. Von 11…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur | 26.04.12
Der Girl¿s Day im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Mädchen an Maschinen: Beim Girl¿s Day im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte erkundeten Maja, Joline (beide Wilhelm-Hittor…

Mehr lesen
Goldene Frösche sind hoffentlich nicht dabei: Das LWL-Landesmuseum sucht noch kunstinteressierte Männer. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.04.12
Goldjungen gesucht

Münster (lwl). ¿Kunst zum Verlieben sucht Männer mit Liebe zur Kunst¿ ¿ so lautet der Slogan, mit dem das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschi…

Mehr lesen
Goldene Gesänge

Kultur | 26.04.12
Goldene Gesänge

Münster (lwl). Sie stehen im Zentrum der aktuellen Sonderausstellung ¿Goldene Pracht¿ über mittelalterliche Schatzkunst (bis 28. Mai) im LWL-Landesmu…

Mehr lesen
Goldschmiedin Yvonne Schulte leitet den Emaille-Workshop. <br>Bild: LWL<br />

Kultur | 23.04.12
Farbiger Schmuck

Münster (lwl). Anfänger ohne Vorkenntnisse haben am kommenden Wochenende, 28. und 29. April, bei einem Workshop im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kul…

Mehr lesen
Reliquienstatuette der heiligen Agnes, um 1520/25, Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur | 23.04.12
Wer ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿?

Münster (lwl). Wer ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster? Die Silberstatuette der Heiligen Agnes erstrahlt seit Wochen auf …

Mehr lesen