Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Don Kidschote braucht Unterstützung von Kindern ab 4 Jahren, um Ritter werden zu können. <br>Foto: Ralf Emmerich/ Theater Don Kidschote

Kultur | 20.08.13
Auftakt mit verspielten Einblicken

Münster (lwl). Kreatives, Artistik, Theater, Tanz und Karaoke ¿ Der Familientag des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster bietet am 1. Septembe…

Mehr lesen
Ein erster Blick in die farbigen Sammlungsräume im ersten Obergeschoss des neuen Museums.<br>Foto: Elisabeth Deiters-Keul/LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 16.08.13
Auf den ersten Blick

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet vom 30. August bis 1. September das erste Mal die Türen seines Neubaus für Besucher. Im Rah…

Mehr lesen
Freuen sich über die Fotografien von Albert Renger-Patzsch: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v. r.). <br>Foto: LWL

Kultur | 11.07.13
Zeugnisse westfälischer Foto-Kunst

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat mit Unterstützung des Landes NRW ein Album mit 34 Fotografien von Albert Renger-Patzsch angek…

Mehr lesen
Über eine neue Stiftung für das LWL-Museum freuen sich (v.l.): Prof. Dr. Erich Franz, Melanie Bono, Dr. Fritz Baur, Museumsleiter Dr. Hermann Arnhold und Günter Woltermann. <br>Foto: LWL

Kultur | 04.07.13
¿Stiftung für die Linie¿ gegründet

Münster (lwl). Seit 1997 spendete ein Bürger aus Münster dem LWL-Museum für Kunst und Kultur jährlich einen Betrag von 15.000 Mark, später 8.000 Euro…

Mehr lesen
Leiterin des Westfälischen Kunstvereins Kristina Scepanski<br> Foto: WKV

Kultur | 14.06.13
Irgendwas mit Kunst

Münster (lwl). Welche Qualitäten braucht eine Ausstellungskuratorin? Wie wird man ein erfolgreicher Galerist? Was macht die Leiterin eines Kunstverei…

Mehr lesen
Bei der Tagung des LWL-Museums "Neue Räume für die Kunst" gestalteten das Programm: (v.l.) Dr. Wolfgang Kirsch, Dr. Hermann Arnhold, Markus Schabel, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Heiner Farwick, Prof. Volker Staab, Prof. Uwe R. Brückner, Hartwig Schultheiß und Henning Meyer. <br>Foto: LWL<br><b><i>Ausführliche Unterzeile am Ende des Pressetextes</i></b>

Kultur | 29.05.13
Neue Räume für die Kunst

Münster (lwl). Mehr als 250 Fachleute und Interessierte haben am Mittwoch (29. Mai) am Architektursymposium ¿Neue Räume für die Kunst¿ in Münster im …

Mehr lesen
Architekturtagung ¿Neue Räume für die Kunst¿

Kultur | 24.05.13
Architekturtagung ¿Neue Räume für die Kunst¿

Münster (lwl). Der englisch-norwegische Architekt Robert Greenwood wird am 29. Mai 2013 (Mittwoch) um 19 Uhr im Landeshaus des Landschaftsverbandes W…

Mehr lesen
Irgendwas mit Kunst

Kultur | 15.05.13
Irgendwas mit Kunst

Münster (lwl). Was macht eigentlich ein künstlerischer Leiter? Wie arbeitet man im Kunsthandel? Welche Aufgaben hat ein Eventmanager? Welche Berufe g…

Mehr lesen
Modell auf Reisen

Kultur | 14.05.13
Modell auf Reisen

Münster (lwl). Das Neubaumodell des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht wieder auf Reisen. Bis zum 3. Juni ist es in den Münster Arkaden zu sehen u…

Mehr lesen
Neue Räume für die Kunst

Kultur | 08.05.13
Neue Räume für die Kunst

Münster (lwl). Im Spätsommer 2013 wird das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von dem Berliner Architekten Prof. Volker Staab dem Landsc…

Mehr lesen