Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Das Künstlerbuch Yves Netzhammer.<br>Foto: LWL/Tomasoni

Kultur | 13.04.17
Countdown

Münster (lwl). Die Ausstellung "Selbstgespräche nähern sich wie scheue Rehe" des Schweizer Künstlers Yves Netzhammer im LWL-Museum für Kunst und Kult…

Mehr lesen
"Münster. 19 Orte" im Skulptur Projekte Archiv

Kultur | 13.04.17
"Münster. 19 Orte" im Skulptur Projekte Archiv

Münster (lwl). Am Freitag (21.4.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 16.30 Uhr zum Künstlergespräch mit Alexander Rischer (*1968) i…

Mehr lesen
Kinder ab zwei Jahren, sollen mit dem Programm "Kunst und Spiele" das Museum als einen Wohlfühlort erfahren und seine Sammlung auf spielerische und fantasievolle Weise erkunden.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 12.04.17
Neue Angebote für die Kleinsten

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erarbeitet in Kooperation mit drei Betreuungseinrichtungen für Kinder neue Vermittlungs…

Mehr lesen
Dr. Marianne Wagner, Leiterin Skulptur Projekte Archiv, Katha-rina Neuburger, Archivarin Skulptur Projekte Archiv, LWL-Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Prof. Dr. Ursula Frohne von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Julius Lehmann, Skulptur Projekte Archiv und Maria Engelskirchen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster beim Projekt-startschuss.<br>Foto: LWL/Schernau

Kultur | 12.04.17
Startschuss für die Arbeit am Skulptur Projekte Archiv am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). In diesem Frühjahr startet das Forschungsprojekt zum Skulptur Projekte Archiv am LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälischen…

Mehr lesen
Beim Osterprogramm können Kinder im LWL-Museum für Kunst und Kultur kreativ werden.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.04.17
Osterprogramm Kinder und Erwachsene im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Osterwochenende (15.-16.4.) steht ein österliches und familienfreundliches Programm im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster i…

Mehr lesen
Carl Röhling, Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang / Bleibt ein Narr sein Leben lang, 1882.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 10.04.17
"Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang.."

Münster (lwl). Am Donnerstag (13.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur um 17 Uhr zur Führung "5 Uhr im Museum" ein, bei der das Kunstwerk des …

Mehr lesen
Einblick in die neu gehängten Sammlungsräume.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.04.17
Neue Sammlungsräume entdecken

Münster (lwl). Am kommenden Wochenende (8. -9.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster dazu ein, die umfangreiche Sammlung und die ne…

Mehr lesen
Carl Röhling, Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang / Bleibt ein Narr sein Leben lang, 1882.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 04.04.17
"Wer nicht liebt Wein Weib und Gesang.."

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster spürt mit dem Kunstwerk des Monats April den kulturellen Folgen der Reformation nach: D…

Mehr lesen
Besucherin betrachtet das Bild "Der Evangelist Lukas malt die Muttergottes" von Derick Baegert, um 1440 bis 1509.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 04.04.17
"Islam und Christentum im Dialog"

Münster (lwl). Am Donnerstag (6.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 17 Uhr zur Führung "5 Uhr im Museum" ein, die sich in dies…

Mehr lesen
Kruzifixus aus Alabaster, Westfalen oder Niederlande (?), um 1440<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.04.17
"Neues aus dem Westen"

Münster (lwl). Am Mittwoch (5.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr zum Vortrag der Kunsthistorikerin Kim Woods von de…

Mehr lesen