Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Rombout van den Hoeye, Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von Nassau-Oranien (1626-1650) als Friedensstifter, um 1648.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 08.11.17
Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von Nassau-Oranien: "Fake news" im 17. Jahrhundert

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats November präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die "Allegorie auf Prinz Wilhelm II. von …

Mehr lesen
Peter H. Wilson stellt sein Buch zum Dreißigjährigen Krieg im LWL-Museum vor.<br>Foto: Justine Stoddart

Kultur | 08.11.17
Oxford-Historiker stellt Standardwerk über den Dreißigjährigen Krieg vor

Münster (lwl). Er forderte acht Millionen Menschenleben und veränderte Europas Landkarte politisch wie religiös. Bis heute gehen die Interpretationen…

Mehr lesen
BU: Stehende Madonna als Himmelskönigin aus Wewer, Westfalen, um 1420/1430. <br>Foto: LWL  / Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 06.11.17
Neues Führungsformat bietet tiefe Einblicke

Münster (lwl). Im November startet die neue Führungsreihe "Kuratorenführung" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. An zwei Freitagen im Mona…

Mehr lesen
Langer Freitag und Eröffnungsabend

Kultur | 03.11.17
Langer Freitag und Eröffnungsabend

Münster (lwl). Am Langen Freitag im November (10.11.) werden im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster drei Ausstellungen des Westfälischen Kunst…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz Reiner Ruthenbeck und Radar

Kultur | 03.11.17
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz Reiner Ruthenbeck und Radar

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, drei Ausstellungen werden am Langen Freitag (10.11.) im und am LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet…

Mehr lesen
Johann Brabender, Adam und Eva vom Paradiesportal des St. Paulus Doms in Münster, um 1545/50.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 30.10.17
Unter einem Himmel

Münster (lwl). Im November widmen sich drei Veranstaltungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster dem interreligiösen Dialog. In Kooperation …

Mehr lesen
Besucher im Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur<br>Foto: LWL/Neier

Kultur | 27.10.17
Interreligiös, interkulturell, inklusiv und musikalisch

Münster (lwl).Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet in der kommenden Woche (30.10.-5.11.) für alle Interessierten ein Programm mit Führungen und…

Mehr lesen
"Der Kaukasische Kinematograph"

Kultur | 27.10.17
"Der Kaukasische Kinematograph"

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt unter dem Titel "Der Kaukasische Kinematrograph" in der Zeit vom 9. Novembe…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion

Der LWL | 26.10.17
Münster: Presse-Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der ZERO-Künstler Otto Piene hatte für das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Lichtskulptur "Silb…

Mehr lesen
Der Alltag in einem mittelalterlichen Kloster steht beim Ferienangebot "Ora et Labora" des LWL-Museums für Kunst und Kultur im Mittelpunkt.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur | 20.10.17
Ora et Labora

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am Donnerstag (2.11.) von 10.15 Uhr bis 13.15 Uhr Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren z…

Mehr lesen