Eine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den Bildern
Mittwoch, 20.1.2021, 16 Uhr
Kuratorin Eline van Dijk führt per Zoom durch die Ausstellung „Eine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den Bildern“. Das nationalsozialistische Regime verfolgte unzählige, zumeist jüdische Menschen auf grausamste Weise. Ihr Besitz wurde zurückgelassen, zwangsverkauft oder geraubt, darunter viele Kulturgüter. Diese Objekte gelangten in den Umlauf, während das Wissen über ihre Herkunft und die Schicksale ihrer Vorbesitzer verschwiegen und spätervergessen wurden. Befindet sich auch im LWL-Museum für Kunst und Kultur NS-Raubkunst? Nicht immer gelingt eine lückenlose Rekonstruktion der Objektbiografie, verloren gegangene Quellen und falsche Fährten führen immer wieder in Sackgassen.
Termin/e:
Mittwoch, 20.1.2021, 16 Uhr
Kosten / Eintritt:
Die Führung auf Zoom ist kostenlos und kann, ohne vorheriger Anmeldung, direkt angeschaut werden. Dafür klicken Sie bitte auf den Link und geben gegebenenfalls noch die Meeting-ID und den Meeting-Code ein:
Meeting-ID: 456 444 8143
Kenncode: 199865
Ort:
Online
Ansprechperson:
Besucherservice
Silvia Koppenhagen / Dorothee Press / Holger Lüsch
+49 (0)251 5907 201
Servicezeiten: Di - Do 9 - 16 Uhr, Fr 9 - 14 Uhr