Aktuelles
Vorhang auf - Familientag zu Annelise Kretschmer
Samstag, 13.8., ab 13 Uhr
Am Familientag finden verschiedene Familientouren und -workshops statt. Die Angebote im Foyer, draußen und im Auditorium sind kostenlos. Bei den Familientouren durch die Ausstellung und beim Atelier gilt der übliche Eintrittspreis.

Night of the Arts
Freitag, 19.8., 19 – 21 Uhr, Erwachsenenworkshop
Night of the Arts ist ein geselliger Kunstabend, bei dem die Teilnehmer:innen mit einem maßgeschneiderten Materialpaket und unter Anleitung eine künstlerische Technik kennenlernen und Schritt für Schritt umsetzen. Dieses Mal geht es um Radierungen und die richtige Technik, mit der alle Ideen umgesetzt werden können.
Kosten: 30 € inkl. Materialpaket

Digitaler Themenabend (Zoom)
Montag, 22. August, 18 Uhr, kostenlos über die Plattform Zoom
Was hat es mit den Waben und Bienen in dem Kunstwerk „Tracht & Bleiche“ von Anke Feuchtenberger auf sich und welche Blumen in „Burchards Garten“ sind bienenfreundlich? Der Imker Marcus Press und die Kunstvermittler:innen des Museum gehen dem flüssigen Gold auf den Grund und tauschen sich über die malerischen Gärten in der Sammlung aus.
Webinar-ID: 618 6342 6715
Kenncode: 29127724

Konzert Françoiz Breut
Montag, 29. August, 19 Uhr, Foyer
Eintritt: VVK 15 € / Abendkasse 20 €, Buchung über den Ticketshop sowie Abendkasse
TON/ART – die Konzertreihe im LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert vom Gleis 22
Chanson und Indie-Pop – niemand bedient beide Seiten so perfekt wie Françoiz Breut, eine der wichtigsten Vertreterinnen des zeitgenössischen französischen Chansons. In ihrer Heimat
nicht grundlos mit der großen Sängerin Jeanne Moreau verglichen, ist sie längst auch außerhalb der Independent-Szene bekannt. Ihre musikalische Mannigfaltigkeit beweist sie nicht zuletzt in der Verschmelzung von minimalistischer Musik mit retro-futuristischen Sounds.

Pussy Riot – Riot Days 2022
Montag, 5. September, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Eintritt VVK 20 € / AK 25 €
Tickets
TON/ART – die Konzertreihe im LWL-Museum für Kunst und Kultur
präsentiert vom Gleis 22
Ihre Protestaktion 2012 in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau machte sie zu weltweiten Symbolen der innerrussischen Opposition gegen den Kreml. Auf ihrer Anti-War-Tournee gastiert das legendäre Künstlerinnenkollektiv Pussy Riot aus Moskau im Museumsfoyer und setzt Punk und Performance gegen Krieg, Repression und Patriarchat. Ein Abend mit politischer Kunst – keine Unterhaltung!
