Aktuelles
Digitaler Themenabend (Zoom)
Mittwoch, 18. Mai, 18 Uhr, kostenlos über die Plattform Zoom
Zur Ausstellung Annelise Kretschmer mit Anna Luisa Walter und Stephan Sagurna vom kuratorischen Team der Ausstellung.
Webinar-ID: 667 5378 6706
Kenncode: 14863449

Night of the Arts
Freitag, 20. Mai, 19 – 21 Uhr, Erwachsenenworkshop, digital und vor Ort
Night of the Arts ist ein geselliger Kunstabend, bei dem die Teilnehmer:innen mit einem maßgeschneiderten Materialpaket und unter Anleitung eine künstlerische Technik kennenlernen und Schritt für Schritt umsetzen. Dieses Mal geht es um Transferdruck und die richtige Technik, mit der alle Ideen umgesetzt werden können.
Kosten: 30 € inkl. Materialpaket, Digital 35 € inkl. Materialpaket und Versand (Anmeldung bei digitaler Teilnahme bis 11.5.)

Snyders auf der Spur
Vortrag zur Provenienzforschung
Montag, 23. Mai, 19 Uhr, Auditorium, Eintritt 5 € / Buchung über den Ticketshop
Das Gemälde „Knabe in der Vorratskammer“ (1640) des niederländischen Malers Frans Snyders stand unter dem Verdacht, zur sogenannten „NS-Raubkunst“ zu gehören. Ein Forschungsprojekt zur Herkunft des Stilllebens räumte nun die Vermutung aus. In einem zweiteiligen Vortrag berichtet die Kuratorin Dr. Judith Claus kunsthistorisch über das Werk. Die Provenienzforscherin Eline van Dijk beleuchtet anschließend den Rechercheweg zur Feststellung der Provenienz.

Making of... Annelise Kretschmer
Dienstag, 14. Juni, 19 Uhr, Auditorium, Eintritt: 5 €, Buchung über den Ticketshop
Mit den Kurator:innen Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Anna Luisa Walter und Stephan Sagurna
In einem breitangelegten, kuratorischen Gespräch erzählen die Macher:innen der Ausstellung über die Fotografin Annelise Kretschmer, sprechen über die Bedeutung ihres künstlerischen Nachlasses und beleuchten die Genese der Schau im Rahmen der Sammlungs- und Ausstellungspolitik des Museums.

Digitaler Themenabend (Zoom)
Mittwoch, 22. Juni, 18 Uhr, kostenlos über die Plattform Zoom
Reisen sind in der Kunst von zentraler Bedeutung, sowohl als Quelle der Inspiration als auch zur Weiterentwicklung des eigenen künstlerischen Schaffens. Unter freiem Himmel wurden
Impressionen in Skizzenbüchern festgehalten und später im Atelier ausgearbeitet. Der Künstler Gris präsentiert seine Sketches und tauscht sich mit Kurator Dr. Gerd Dethlefs über Reiseskizzen
vom 19. Jahrhundert bis heute aus.
Webinar-ID: 678 9923 3048
Kenncode: 8276813

Night of the Arts
Freitag, 17. Juni, 19 – 21 Uhr, Erwachsenenworkshop, digital und vor Ort
Night of the Arts ist ein geselliger Kunstabend, bei dem die Teilnehmer:innen mit einem maßgeschneiderten Materialpaket und unter Anleitung eine künstlerische Technik kennenlernen und Schritt für Schritt umsetzen. Dieses Mal geht es um Tempera und die richtige Technik, mit der alle Ideen umgesetzt werden können.
Kosten: 30 € inkl. Materialpaket, Digital 35 € inkl. Materialpaket und Versand (Anmeldung bei digitaler Teilnahme bis 11.5.)
